Datum: 29.3.2025, 11-13 Uhr, 2 Stunden
Kurssprache: Deutsch
Workshoport: Albertinum, Tzschirner Platz 2, 01067 Dresden ( Treffen Kassenbereich)
Leitung: Kristin Dittrich
Kurspreis: 39€
Führung: Das Wolfgang Tillmans Prinzip: Wie entschlüsselt man seine Bilder und seine Bildwelten?
Wolfgang Tillmans (*1968 Remscheid) zählt zu den bekanntesten und spannendsten Fotokünstlern weltweit, seine Fotografien setzen sich auf vielschichtige Art und Weise mit der Schönheit und Fragilität unseres Lebens auseinander.
Wolfgang Tillmans hat das Zeigen und Denken von Fotografie in vielen Bereich revolutioniert. Oft transformieren seine Bilder ganze Räume.
Seit 15 Jahren beschäfitgt sich die Direktorin der Shift School Dresden Wien intensiv mit der "Decodierung" von Tillmans Werk. Anlässlich der Eröffnung der Tillmans Retrospektive Weltraum finden an folgenden Terminen Führungen mit Kristin Dittrich durch die Einzelausstellung "Weltraum" im Albertinum in Dresden statt:
Samstag, 29. März, 11-13 Uhr, Führung mti Kristin Dittrich in der Gruppe, 2 Stunden 39€
Bis 29.6. 2025 Individualführungen nach ihrem Zeitfenster mit Kristin Dittrich bis zum 29.6.25, 2 Stunden 130€ (Datum und Uhrzeit bitte individuell vereinbaren unter Tel. 01573533517 und kdittrich@shift-school.com)
Die häufigste Frage, die Kristin Dittrich immer wieder gestellt wurde: Wie lese und verstehe ich das Werk von Wolfgang Tillmans? Sie ist dieser Frage auf den Grund gegangen und hat das Werk von Tillmans "decodiert". In der Tillmans Schau muss man sich 500 unsichtbare Fäden vorstellen die, seine Bilder untereinander verbinden."
In der Führung stellt Kristin Dittrich ausführlich die kuratorische Techniken, die unterschiedlichen Bildthemen und das Wolfgang Tillmans Alpahabet vor.
Unterricht bei Kristin Dittrich verbindet weltweit die wichtigsten Praktiken, Themen und Künstlerpersönlichkeiten aus dem Bereich Fotografie in der Bildenden Kunst im Bereich Hochkultur unserer Zeit.
Vom 11.-13. April findet der Workshop: Das Phänomen Wolfgang Tillmans statt: Wie verstehe ich sein Werk? Assoziatives Arbeiten mit Fotografie und kuratorische Übungen statt. Teilnehmer des Workshops nehmen kostenlos teil. Hier geht es zum Kurs: https://shift-school.com/?work=reise-prag-22-23-03-2019-3-3-2&lang=de
Kursleitung: Kristin Dittrich, geboren 1977 in Dresden, ist leitet die Shift Photography School Shift Dresden und Wien und arbeitet als Kunstspezialistin für Fotografie der Gegenwart. Als unabhängige Kunstkritikerin und Mentorin hat sie sich seit 1997 auf zeitgenössische Fotografie weltweit spezialisiert. An der Shift School leitet Kristin ein Mentorenprogramm für alle inhaltlichen und kuratorischen Aspekte der Fotografie in der Kunst. Kristin Dittrich studierte Kunst-und Fotografieforschung bei Prof. Michel Poivert an der Sorbonne in Paris und promoviert dort aktuell über kuratorische Techniken in der Fotografie. 2024 wurde die Shift School in den Deutschen Fotorat als Teil des Kulturrat der Bundesregierung aufgenommen.
Wolfgang Tillmanns, Self in August, 2005
Mit Kristin Dittrich. Sie unterrichtet seit 2015 an der Shift School das fotografische Gedächtnis von komplexen Bildern und ihrer Bedeutung in verschiedenen Ländern und Kulturen.