AGB

Teilnahmebedingungen für Workshops und Seminare der Shift-School, Dresden

(Stand: aktualisiert 2025)

1. Anmeldung und Bezahlung

Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen (per Post, Fax, Online-Formular, E-Mail) und wird erst rechtswirksam, wenn sie durch die Shift-School bestätigt wird. Bei Seminaren mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Angemeldete Teilnehmer erhalten nach Eingang der Anmeldung eine Anmeldebestätigung mit der Bitte, die Seminar-/Kursgebühr innerhalb von 7 Tagen an das in der Anmeldung angegebene Konto zu überweisen. Nach erfolgtem Zahlungseingang erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Damit wird die Anmeldung verbindlich. Sollte es mehr Anmeldungen als Teilnehmerplätze geben, so entscheidet die Reihenfolge der Zahlungseingänge.

2. Absage/Rücktritt eines Teilnehmers

Jede Absage oder jeder Rücktritt nach erfolgter Buchung muss schriftlich an die Shift-School (per E-Mail oder Post) erfolgen. Erfolgt die Absage bis 2 Wochen vor der Veranstaltung, sind 50 % der Kursgebühr zu zahlen. Erfolgt die Absage später als 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin oder nimmt der Angemeldete ohne Absage nicht an der Veranstaltung teil, so ist die volle Höhe der Kursgebühr fällig. In jedem Fall ist die Teilnahmeberechtigung auf einen vom Angemeldeten vermittelten Ersatzteilnehmer übertragbar.


3. Programmänderungen, Absage des Seminars durch den Veranstalter

In zwingenden Ausnahmefällen sind Änderungen des Seminarleiters und des Seminarinhalts innerhalb eines Themengebietes möglich, wenn diese zumutbar sind.
Bei Nichterreichen der angegebenen Mindestteilnehmerzahl, Krankheit bzw. Verhinderung des Seminar-/Workshopleiters aus wichtigem Grund oder sonstigen für die Durchführung wesentlichen Änderungen, die der Veranstalter nicht zu verantworten hat (z. B. Wetter, Streik, höhere Gewalt), behalten wir uns vor, ein Seminar kurzfristig abzusagen. Die bereits entrichtete Kursgebühr wird dann umgehend erstattet. Nebenkosten, die dem Teilnehmer durch eine Absage entstehen, können nicht übernommen werden.
Bei Online-Workshops behalten wir uns vor, das Veranstaltungsformat bei technischen oder organisatorischen Gründen anzupassen (z. B. Verlegung von Präsenz- auf Online-Veranstaltung oder umgekehrt), sofern die Inhalte gleichwertig vermittelt werden.


4. Haftung

Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Soweit keine vorsätzliche Vertragsverletzung vorliegt, ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Wesentliche Vertragspflicht ist die Durchführung des Seminars durch einen Fachmann, bei dem die angekündigten Inhalte vermittelt werden.
Die Shift-School haftet nicht für Unfälle und sonstige Schäden während der Vorträge und Seminare sowie auf dem Weg nach und von der Veranstaltungsstätte. Ebenso übernehmen wir keine Haftung für technische Störungen, Ausfälle von Internet- oder Stromverbindungen sowie sonstige Störungen im Rahmen von Online-Veranstaltungen, die außerhalb unseres Einflussbereiches liegen.
Die Shift-School übernimmt ferner keine Haftung für Diebstähle jeglicher Art.


5. Urheberrecht und geistiges Eigentum

Alle Rechte an den Seminar- und Fortbildungsunterlagen bleiben vorbehalten. Diese dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Shift-School reproduziert, vervielfältigt, verbreitet, elektronisch verarbeitet oder öffentlich wiedergegeben werden.
Bei Online-Workshops gilt dies auch für Video- und Audioaufzeichnungen sowie digitale Materialien. Die Teilnehmer verpflichten sich, keine Mitschnitte oder Aufzeichnungen ohne ausdrückliche Genehmigung anzufertigen.
Die Teilnehmer geben durch die Anerkennung dieser Bedingungen ihr Einverständnis für Foto- und Videoaufnahmen während der Schulungen, die zeitlich und räumlich unbegrenzt auf den Kanälen der Shift-School verwendet werden dürfen.


6. Zahlungsarten und Mahngebühren

Die Kursgebühren können per Überweisung oder den im Anmeldeformular angegebenen Zahlungsmethoden entrichtet werden.
Bei Zahlungsverzug ist die Shift-School berechtigt, Mahngebühren in Höhe von 5 € pro Mahnstufe sowie Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben.


7. Gutscheine und Rabatte

Von der Shift-School ausgegebene Gutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum gültig und nicht übertragbar. Eine Barauszahlung oder Kombination mehrerer Gutscheine ist ausgeschlossen.
Rabatte, Sonderaktionen oder Preisnachlässe sind nicht miteinander kombinierbar, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.


8. Datenschutz

Die Daten der Teilnehmer werden für interne Zwecke elektronisch verarbeitet und unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen gespeichert. Angaben zu Alter, Geschlecht und Beruf dienen ausschließlich statistischen Zwecken und einer besseren Programmplanung.