Datum:
Zwischen 4.7. -31.8. 2022 Anmelden, 22 Aufgaben erhalten, Fotografieren
1.9. -15.9. Sichten, Einsenden
23+25.9. 2022 Auswertungsworkshop
Ort: Shift School Wien, Wer nicht dabei sein kann, schaltet sich per Skype dazu.
Kurssprache: Deutsch
Kursleitung: Kristin Dittrich
Teilnahmegebühr: 380 € (Begleitung, Sichtung, Auswertung)
22 Fotografie Aufgaben an Euch Sommerakademie an der Shift School 2022
Auszug aus den 22 fotografischen Aufgaben an Euch:
Aufgabe 1 Fertige 1-5 zeitgenössische Stilleben an, die etwas über dich verraten. Arrangiere ein Stilebenen nach einem alten Holländischen Gemälde. Verstecke persönliche Dinge in dieser Kompostion die du gerade bei dir trägst ode die sich in deiner Tasche befinden.
Aufgabe 2 Wer ist mir wichtig? Gebe ein Porträt von dir in die Mitte auf einen leeren Tisch.Bestimme wieviele Personen dir aktuell wichtig sind. Porträtiere diese Personen oder lass dir Bilder von ihr schicken. Lege den Abstand zwischen deinem Porträt und dem Porträt der anderen Person fest und zeige dadurch wie wichtig oder weniger wichtig dir diese Person ist. Rahme alle Porträts und bringe sie an die Wand. Schreibe einen Text über die abgebildeten Personen und den Entstehungsprozess dieser Arbeit.
Aufgabe 3 Hommage an die New Yorker Künstlerin Roni Horn: Nehme deine Kamera mit ins Wasser. Fotografiere eine dir nahestehende Person wie sich nach dem Tauchen den Kopf aus dem Wasser streckt. Erstelle ein Close Up Bild, also ein sehr nahes Bild des Gesichtes der Person. Bitte eine andere Person auch Bilder von dir zu erstellen.
Aufgabe 4 Fotografie und Performance: Portraitiere Menschen in nasser Kleidung. Porträtiere Menschen mit denen du im Sommer unterwegs bist. Beobachte genau was sich auf den Bildern von den Menschen, ihren Körpern und ihrem Verhalten abzeichnet.
Aufgabe 5 Fotografiere jemanden beim Lesen. Egal ob er auf dem Handy liest, oder in eine Buch oder ein Magazin. Lass dich beim lesen fotografieren. Bitte die Person nicht herkömmliche Posen einzunehmen, zB. Lesen im Knien, Liegen, stehen.
Aufgabe 6 Pflücke oder kaufe einen Strauss Blumen. Fotografie ihn jeden Tag bis er hinüber ist, beobachte ihn mit der Kamera, wie die einzelnen Blumen leben und vergehen. Lassen alle Blumen im Strauß. Welche Blume überlebt? Notiere ihren Namen.
Und weitere 16 Aufgaben...!
Ich freue mich, mit euch geneinsam die erste Sommer Akademie zu veranstalten. Sie besteht aus einem praktischen und einem kuratorischen Teil und unser Programm ist wie folgt konzipiert: Ihr erhaltet von mir 22 Aufgaben und setzt in den nächsten 2 Monate diese Aufgaben um. Wir kombinieren hier mehrere anspruchsvolle Themengebiete miteinander, um die es in Shift School geht: Erzählen, Fotografieren, Selektieren, Präsentieren.
Stellt euch diesen angenehmen Herausforderung. Sind die Bilder im Kasten beginnen untersuchen wir gemeinsam ihr Eigenleben und disskutieren eure Seh-Qualität beim Fotografieren.
Nach eurer Anmeldung erhaltet ihr die 22 fotografischen Aufgaben zu denen ihr Bilder aufnehmt. Achtung die fotografischen Aufgaben sind wundervoll inspirierend vielschichtig und begleiten euch voller Leichtigkeit durch die Tage. In jeder Aufgabe steckt jedoch mein Anspruch an euch, unseren Zeitgeist, eure Biografie, eure Erfahrungen im Innen und Aussen in Bilder zu übersetzen.
Ich habe die fotografischen Aufgaben ganz nach meiner Kenntnis über euch und eure Interessen zusammengestellt. Verbringt die langen, schönen Sonnentage viel draussen und wenig drinnen und schafft eure eigenen Bilder als Antworten auf die von mir gestellten Aufgaben.
Ablauf: Meldet euch für den Kurs an. Danach bekommt ihr die 22 Fotografie Aufgaben vollständig zugeschickt. Habt ihr sie erhalten sprechen wir telefonisch miteinander. Ihr erhaltet Unterstützung von mir zur Umsetzung. Setzt mindestens 8 der 22 Aufgaben um. Schickt mir euer Ergebnismaterial zwischendurch zu folgenden Terminen: 1.8. , am 15.8., 3.9. und 11.9. zu.
Ich sichte das Material und bereite es zur Besprechung mit euch auf. Parallel richte ich für alle Teilnhemer eine Whatsapp Gruppe.
Am Wochenende 23. - 25. September findet ein langes, gemeinsames Workshop Wochenende in Wien statt, wo wir unsere Ergebnisse intensiv auswerten und besprechen. Wir arbeiten an einem sehr schönen Ort über den Dächern im Herzen von Wien. Wer nicht kommen kann, schaltet sich über Skype zu und folgt den Auswertungen. Wer gar nicht kommen kann, erhält einen Einzeltermin (130€ Zuschlag) bei Kristin Dittrich .
Die Anmeldung für unsere Sommerakademie startet ab sofort. Maximale Teilnehmerzahl sind 12 Personen. Im Zeitraum vom 4.7. bis 1.8. 2022 erhaltet ihr umgehend nach der Anmeldung die Aufgaben zu geschickt. Jeder Teilnehmer erhält nach der Anmeldung ein persönliches Briefing telefonisch von mir und maximale Unterstützung bei der Visulasierung eurer Ideen. Ich freue mich auf einen intensiven Schaffensprozess mit euch.
Ziel des Kurses:
Ich finde über die Aufgaben mein (neues) Thema in der Fotografie .
Ich entwickle mich inhaltlich und visuell weiter.
Ich arbeite mit neuen visuellen Erzähltechniken.
Ich schaffe inhaltlich wertvolle Bilder.
Ich lerne Hauptbilder, Brückenbilder und Notizbilder auszuwählen und zu produzieren.
Ich lerne meine Bilder sprachlich richtig zu präsentieren und damit Interesse in der Öffentlichkeit zu wecken.
Kristin Dittrich ist Expertin auf dem Gebiet der Fotografie in der Kunst der Gegenwart. Sie hat die Einstellung, ihre erfolgreiche Praxis und ihre Erfahrung in der internationalen Kunstwelt an Euch weiterzugeben. Sie liebt es, eure Fähigkeiten und Begabungen zu finden und maximal in die Sichtbarkeit zu bringen. Egal ob ihr am Anfang , in der Mitte oder in der Profiliga spielt. Fotografie ist die Übersetzung unserer Gedanken in ein Bild. Ich fühle mich wirklich sehr geehrt, eure guten, starken Gedanken und Überlegungen in einer hohen Dichte auf Fotografie festzuhalten.
Termin
4.7. -31.8. 2022 Fotografieren
1.9. -15.9. Sichten, Einsenden
23+25.9. 2022 Auswertungsworkshop
Ort: Shift School Wien, Wer nicht dabei sein kann, schaltet sich per Skype dazu.
Kursgebühr: 380€ (Aufgaben, Briefing, Auswertung, Workshop)
Kristin Dittrich, geboren 1977 in Dresden/ Deutschland studierte Fotografie in Kunst und Wissenschaft an der Sorbonne in Paris . Sie arbeitete für das Gründungsteam der heute wichtigsten Kunstmesse für Fotografie Paris Photo und ist die Gründerin des internationalen f/stop festivals für Fotografie in Leipzig. Sie war Gastkuratorin für die Kunsthalle Rudolfinum in Prag und arbetiete als Produzentin für die documenta 13. 2014 gründete Kristin Dittrich die Shift School - Neue Schule für Fotografie und übernahm 2016 die komplette Fotobuch Sammlung des international bekannten Fotografieverlegers Gerhard Steidl. Steidls Bücher zählen zu den einflussreichsten Fotobücher der aktuellen Kunstegscichte. Dieses Wissen und Steidls Werk ist eng in Kristin Dittrichs Fotografie- Unterricht integriert. Im Oktober 2021 siedelte Kristin Dittrich nach Wien über und eröffnete nach Dresden, ihre 2. Filiale in Wien.


Blick ins Weite. Wie sieht Fotografie in der Kunst in New York im Jahr 2022 aus?


Mit Kristin Dittrich. Sie unterrichtet seit 2015 an der Shift School das fotografische Gedächtnis von komplexen Bildern und ihrer Bedeutung in verschiedenen Ländern und Kulturen.

