Fotografie Masterclasses

Hauptbilder, Brückenbilder, Notizbilder – Fotografien dramaturgisch richtig auswählen
ZoomIn der Konzeption und Kuration von Fotografie Projekten stellen sich inhaltlich zwei essentielle Fragen: Arbeiten wir dokumentarisch oder konzeptionell? Dokumentarisch arbeiten beinhaltet das Bildersammeln auf der Strasse nach Zufallsprinzip. Konzeptionelles Arbeiten erfordert die geistige Definition vom Bildthemen im Vorfeld und deren fotografische Umsetzung nach Dramaturgischen Bildplan danach.

Ausstellungshöhepunkte Kunstjahr Fotografie International, 2. Jahreshälfte 2025
ZoomDer Abteilungsleiter für Fotografie am Museum for Modern Art John Szarkowski veröffentlichte regelmässig die Kriterien, die er für den Ankauf von Fotokunst am Moma definierte: „Das MOMA sucht kohärente Projekte mit emotionaler Tiefe und metaphernreicher Bildsprache, die unsere Lebenszeit in ihrer biografischen und gesellschaftlichen Dimension geistreich und innovativ darstellen.“

Zoom Masterclass: Die Anwendung der Metapher in der Fotografie – mit Kristin Dittrich, 5x Mittwochs
ZoomDer Abteilungsleiter für Fotografie am Museum for Modern Art John Szarkowski veröffentlichte regelmässig die Kriterien, die er für den Ankauf von Fotokunst am Moma definierte: „Das MOMA sucht kohärente Projekte mit emotionaler Tiefe und metaphernreicher Bildsprache, die unsere Lebenszeit in ihrer biografischen und gesellschaftlichen Dimension geistreich und innovativ darstellen.“

Zoom Fotografie Abendvortrag: Hommage an Robert Frank – Happy Birthday!
ZoomSeine ungeschönte, radikal subjektive Sicht der Wirklichkeit hat Generationen von Fotografen beeinflusst: Robert Frank hat mit "The Americans" eines der wichtigsten Fotobücher seiner Zeit fotografiert und editiert.

Masterclass Kuratieren: Vom Bild zum Fotobuch – mit Kristin Dittrich
ZoomDamit Bilder wahrgenommen, gelesen und im Gedächtnis verankert werden, braucht es gezielte Gestaltung – ein Prozess, den wir als „Kuratieren“ bezeichnen. Vom Konzept bis zur Produktion eines Fotobuchs erfordert jede Entscheidung Feingefühl, um Gehör in der Öffentlichkeit zu finden. Kristin Dittrich, Kuratorin und Direktorin der Shift School, erforscht seit 15 Jahren die Kunst des Kuratierens von Fotografie.

Zoom Abendvortrag: Zurück aus Paris von der Paris Photo 2025
ZoomLetzte Woche habe ich euch all meine wichtigsten Entdeckungen anhand vieler Bilder, Zahlen, Fakten, Informationen und Eindrücke aus dem Paris Photo Jahr 2025 in Sachen Fotografie in Paris in einen Themenabend gepackt und präsentiere die Essenz Back from Paris 2025! Für alle die dieses Jahr nicht mit in Paris fahren konnten lade ich Euch herzlich ein, dieser Veranstaltung über Zoom aus euren Städten zu folgen:

Zoom: Ihr Start in das Jahr 2026 – Neujahrsempfang Fotografie – Ausstellungshöhepunkte 2026
ZoomAn der Shift School für Fotografie der Gegenwart finden an 3 Abenden folgende Auftaktveranstaltungen statt, die Sie gleich intensiv auf das Kunstjahr Fotografie 2026 einstimmen: am 28.12.2025, 4.1.2026, 11.1.2026