Vom 13.-16. November findet unsere Fotografie Bildungsreise nach Paris statt. Sie richtet sich an alle, die Paris als Fotografie Stadt in der Kunst kennenlernen wollen die Kunstmesse Paris Photo verstehen möchten. Es sind noch 4 Plätze offen.
Datum: 13.-16.11.25
Kurssprache: Deutsch
Workshoport: Paris, Grand Palais auf der Champs Elysees
Kursleitung: Kristin Dittrich
Teilnahmegebühr: 599€ /Frühbucher Tarif bis 15.9.2025 (danach 680€)
Im Reisepreis enthalten: 4 tägiger gemeinsamer Kursaufenthalt in Paris, davon 2 Tage auf der Paris Photo Messe 2025, inklusive Eintritt auf die Messe, umfassende Erarbeitung der Paris Photo Situation der Galerien, Entwicklungen der Fotografie in Europa und USA durch Übungen und Aufgaben vor Ort, Gespräche mit Galeristen, Kuratoren, Organisatoren auf der Messe, umfassende Erarbeitung (!) der Kunstmesse Paris Photo in die Tiefe und weiterer Satelliten Veranstaltungen. VIP Besuch der „Approche“ Messe für experimentelle Fotografie, Veranstaltung zeitgenössischer Fotografie Sammler. Besuch von top Ausstellungen in Paris, Führung und kuratorische Besprechungen, sowie Liste mit Empfehlungen für die top Ausstellungen die derzeit in Paris laufen, durch Kristin Dittrich. Fakultativ: Kunstbuchmesse Polycopies auf einem Boot an der Seine, Verleger Treffen für feine Fotobucheditionen,
Nicht im Reisepreis enthalten: Reisekosten, Übernachtung, Metrotickets. In Vorbereitung auf die Reise unterstützen sie wir sie gern mit Empfehlungen zu charmanten Hotels mitten im Zentrum von Paris zu guten Konditionen. Bitte informieren sie uns bei Interesse per email office@shift-school.com


Fotografie Bildungsreise Paris zur berühmten Kunstmesse Paris Photo vom 13. – 16.11. 2025 mit Kristin Dittrich
Kein Medium geht so stark mit der Zeit wie das Medium Fotografie. Unsere Reise im November 2025 nach Paris führt uns auf die wichtigste Kunstmesse für Fotografie, die Paris Photo im Palais der Weltausstellung an der Champs Elysee. Erleben sie in 4 Tagen das einzigartige Flair der französischen Weltmetropole unter dem Fokus Fotografie. Gemeinsam mit Kristin Dittrich lernen sie auf der Paris Photo Kunstmesse die aktuellen Tendenzen der Fotografie im Jahr 2025 weltweit kennen und den Kunstmarkt für Fotografie verstehen.
Kristin Dittrich zählt heute zu den ausgewiesenen Expertinnen für Fotografie in der Kunst in unserer Zeit. Sie ist seit 1999 international beruflich in diesem Bereich tätig. Auf der Messe Paris Photo erläutert sie ihnen die spannende Entwicklung dieser prachtvollen Messe im Gesamten wie in ihren Details. Dieser Blick von Aussen nach Innen ist Frau Dittrich vor allem durch ihre Mitarbeit im Gründungsteam der Kunstmesse Paris Photo möglich, dem sie angehörte.
Ablauf
1. Tag: Donnerstag, 18 Uhr Ankunft in Paris und gemeinsamer Aperitif und Abendessen zum Kennenlernen.
2. Tag: Freitag, Wir besuchen am Vormittag in einem ersten Durchlauf die Paris Photo Messe. Wir erhalten einen ersten Überblick über die Struktur und die Schwerpunkte der Messe. Wir befinden uns nun auf einer der spannendsten Großveranstaltungen der Welt, die zu den absoluten Höhepunkten der Kunstszene im ganzen Jahr zählt. Über Kristin Dittrich lernen wir die Messe, ihre kuratierte Struktur und ihre Top-und Newcomer Galerien kennen. Es wird viel Zeit und Raum für spannende Gespräche und Fragen über Trends und Entwicklungen in der Fotografie geben, ebenso eine Einführung in den Bereich Fotografie sammeln und die Auswertung gemeinsamer und eigener künstlerischer Entdeckungen im Anlegen eines eigenen Sammler Archivs.
3. Tag: Samstag, Wir verbringen unseren dritten Tag in Paris. Am Morgen besuchen wir die Satelitenmesse „Approche“, eine exquisite Sammlermesse auf Einladung für experimentelle Fotografie der Gegenwart. Am Nachmittag begeben wir uns zum erneuten Mal auf die Messe Paris Photo. Wir haben uns bereits am Tag zuvor mit Kristin Dittrich einen detaillierten Eindruck über die teilnehmenden Galerien aus 70 Ländern verschafft.
Kristin Dittrich hat die gigantische Messe in kleine Planquadrate aufgeteilt, um mit der Gruppe möglichst viel über Fotografie auf dem Kunstmarkt zu erarbeiten.
Heute sprechen wir mit Kuratoren, Sammler, Fotografen, Galeristen, die als Insider direkt in die Messe involviert sind. Es wird viel Zeit und Raum zu Fragen und Entwicklungen von Fotografie in der heutigen Kunstwelt geben. Nachdem wir die Messe am Nachmittag verlassen haben, steuern wir gemeinsam aktuell laufende Fotoausstellungen in Paris an.
In diesem Unterrichtsteil stehen das Verstehen wie Foto Ausstellungen in Paris kuratiert werden und die Entwicklung der Fotografie als Teil der Hochkultur in Paris im Fokus. Die vielen Eindrücke der vergangenen Tage tauschen wir beim gemeinsamen Dinner am Abend aus.
4. Tag: Der Sonntag steht ihnen zur Erkundung von Fotografie Ausstellungen in Paris zur freien Verfügung. Fakultativ können sie sich Kristin Dittrich anschließen, die mit ihnen die Top Foto-Ausstellung des Jahres besucht. Wenn die Fotobuch Kunstmesse Polycopies wieder stattfindet, können sie diese auf eigene Faust auf einem Hausboot an der Seine besuchen, wo sie Einblicke in die Verlags- und Buchszene für Fotografie bekommen und viele gute Fotobücher kennenlernen werden. Ein wahres Erlebnis.
Bei Ankunft in Paris erhalten sie von Kristin Dittrich eine hoch gefilterte Ausstellungsliste übergeben und ihnen Empfehlungen für die besten Ausstellungserlebnisse in der Stadt aussprechen. Die Rückreise treten wir am späten Nachmittag gegen 16 Uhr an.
Deine Ziele auf dieser Reise:
Kunstmarkt und Fotografie für das eigene Arbeiten verstehen lernen
Paris als Metropole für Fotografie in der Hochkultur kennenlernen.
Spannende, gleichgesinnte für Menschen treffen
Wertvolles Programm und viele persönliche Begegnungen in Paris auf dem wichtigsten Ereignis für Fotografie in Europa.
Ich freue mich auf eine unvergessliche Zeit mit euch!
Kristin Dittrich