Einzelberatung / Mappenschau
Sie wünschen eine Rückmeldung zu ihrer Arbeit mit Fotografie? Sie bitten um meine fachliche Einschätzung, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten Ihnen für ihre Progression in der Arbeit mit noch Fotografie fehlen? Sie bitten um eine kluge Herangehensweise zur Lösung eines aktuellen Ziels, was sie in der Fotografie planen oder erreichen möchten.
10 x Einzelunterricht / Mentoring Fotografie bei Kristin Dittrich
In diesem einzigartigen Mentoring-Programm erhalten Teilnehmer Einzelunterricht durch Kristin Dittrich, Expertin für Fotografie der Gegewart nach dem Modell Pariser Schule (Sorbonne) und 20 Jahre Praxis in der Kunstwelt Fotografie. Im Dialog zwischen Teilnehmer und Spezialistin, die seit Jahren erfolgreich visuell arbeitende Kreative im Einzelunterrichrt begleitet, soll sich nun ein vertiefender, persöhnlicher Dialog zu Bildern und Langzeitprojekten verdichten.
Montag Abendvorlesung: Fotografie und Psychologie: Wie entsteht Identität? Warum fotografieren wir? Wie überschreibt man Erinnerung? Porträt und Würde? (Zoom)
ZoomEs geht um diese Fragen: Wie entsteht Identität? Was verstehen wir unter der Psyche? Warum fotografieren wir? Wie überschreibt man Erinnerung? Was versteht man unter Porträt und Würde?
Zoom: Ihr Start in das Jahr 2026 – Neujahrsempfang Fotografie – Ausstellungshöhepunkte 2026
ZoomAn der Shift School für Fotografie der Gegenwart finden an 3 Abenden folgende Auftaktveranstaltungen statt, die Sie gleich intensiv auf das Kunstjahr Fotografie 2026 einstimmen: am 28.12.2025, 4.1.2026, 11.1.2026
Fotografie Winterakademie an der Shift School – Meine Fotobiografie schreiben – Prägende Lebensereignisse in Bildern erzählen-
ZoomSchicksals- und Glücksmomente prägen unsere Biografie auf einzigartige Weise. Krisen und persönliche, wie gesellschaftliche Umbrüche strukturieren dabei unsere Lebenserzählungen. Geprägt wird unser Leben aber auch durch die Beziehung zu anderen Menschen. Doch wie lassen sich Erfahrungen und Erinnerungen in eine eigene fotografische Biografien überführen? In diesem Kurs wandeln wir biografische Erfahrungen in visuelle Erzählungen durch Fotografie um.
Workshop: Die Anwendung der Metapher in der Fotografie – mit Kristin Dittrich, 5x Mittwochs via Zoom, ab 4. März 2026, Jetzt zum Frühbucher anmelden
ZoomDer Abteilungsleiter für Fotografie am Museum for Modern Art John Szarkowski veröffentlichte regelmässig die Kriterien, die er für den Ankauf von Fotokunst am Moma definierte: „Das MOMA sucht kohärente Projekte mit emotionaler Tiefe und metaphernreicher Bildsprache, die unsere Lebenszeit in ihrer biografischen und gesellschaftlichen Dimension geistreich und innovativ darstellen.“
